Lebenskunstbildung aus christlicher Perspektive

Bubmann P (2025)


Publication Language: German

Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes

Publication year: 2025

Publisher: J. B. Metzler/Springer Nature

Edited Volumes: (Un-)Endlich leben. Theologie im Dialog mit Philosophie, Pädagogik und Therapeutik

Series: Schriften zur Kritischen Lebenskunst

City/Town: Berlin

Pages Range: 247-257

ISBN: 978-3-662-69609-5

URI: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-69610-1?page=2#toc

DOI: 10.1007/978-3-662-69610-1

Open Access Link: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-69610-1?page=2#toc

Abstract

Geklärt wird, wie Lebenskunst gelernt werden könnte. Lebenskunstbildung wird als pädagogisches Konzept vorgestellt und profiliert.

Authors with CRIS profile

How to cite

APA:

Bubmann, P. (2025). Lebenskunstbildung aus christlicher Perspektive. In Peter Bubmann/Traugott Roser (Hrg.), (Un-)Endlich leben. Theologie im Dialog mit Philosophie, Pädagogik und Therapeutik. (S. 247-257). Berlin: J. B. Metzler/Springer Nature.

MLA:

Bubmann, Peter. "Lebenskunstbildung aus christlicher Perspektive." (Un-)Endlich leben. Theologie im Dialog mit Philosophie, Pädagogik und Therapeutik. Hrg. Peter Bubmann/Traugott Roser, Berlin: J. B. Metzler/Springer Nature, 2025. 247-257.

BibTeX: Download